Freimarkt - Rückblick
Heute Abend ist es mit dem Freimarkt schon wieder vorbei. Immerhin, zweimal war ich dort. Natürlich hab' ich wieder viel zu viel gegessen, das ist ja eigentlich immer so, und für mich auch irgendwie Sinn der Sache. An Nackensteakbrötchen und Champignons im Bierteig kann ich eben nicht vorbei gehen.
Warum meine Kolleginnen es mal wieder geschafft haben, mich mit in die Wildwasserbahn zu schleppen, weiß ich irgendwie auch nicht so genau. Aber wahrscheinlich habe ich die tropfnassen Klamotten bis zum nächsten Jahr prompt wieder vergessen und lasse mich erneut breitschlagen.

Ein verschwommenes Foto gibt die Atmosphäre im Riesenrad 60 m über der Bürgerweide natürlich nicht richtig wieder. Aber wenigstens kann ich so ein kleines Stück von dem festhalten, was ich am Freimarkt trotz Kitsch und Kommerz so mag. Es leuchtet.
Warum meine Kolleginnen es mal wieder geschafft haben, mich mit in die Wildwasserbahn zu schleppen, weiß ich irgendwie auch nicht so genau. Aber wahrscheinlich habe ich die tropfnassen Klamotten bis zum nächsten Jahr prompt wieder vergessen und lasse mich erneut breitschlagen.

Ein verschwommenes Foto gibt die Atmosphäre im Riesenrad 60 m über der Bürgerweide natürlich nicht richtig wieder. Aber wenigstens kann ich so ein kleines Stück von dem festhalten, was ich am Freimarkt trotz Kitsch und Kommerz so mag. Es leuchtet.
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks