Nikolaustags-Impressionen
Ich habe eigentlich schon lange keinen "richtigen" Nikolaustag mehr erlebt. Ich meine, so einen wo die Kurzen durch die Gegend laufen und singen und Gedichte aufsagen und so, und dafür dann Süßkram absahnen. Die Apotheken, in denen ich bisher gearbeitet habe, lagen immer in der Fußgängerzone, zu weit von den "singende Kinder"-produzierenden Wohngebieten.
Heute war's dann also mal anders.
Sogar mit echtem Nikolaus. (Na ja, gut, er war engagiert. Aber was tut man nicht alles, damit den Angestellten das peinliche Kostüm erspart bleibt...)
War schon sehr süß. Die Höhepunkte: der kleine Junge der voller Inbrunst "Oh Tannebaum" sang und plötzlich mittendrin den Text vergaß. Und ein kleines Mädchen mit einer unglaublich überzeugenden Interpretation von "Alle meine Entchen" in der, äh, Weihnachtsversion.
Heute war's dann also mal anders.
Sogar mit echtem Nikolaus. (Na ja, gut, er war engagiert. Aber was tut man nicht alles, damit den Angestellten das peinliche Kostüm erspart bleibt...)
War schon sehr süß. Die Höhepunkte: der kleine Junge der voller Inbrunst "Oh Tannebaum" sang und plötzlich mittendrin den Text vergaß. Und ein kleines Mädchen mit einer unglaublich überzeugenden Interpretation von "Alle meine Entchen" in der, äh, Weihnachtsversion.
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://strandkiesel.twoday.net/stories/1238705/modTrackback