Freimarkt - Rückblick
Heute Abend ist es mit dem Freimarkt schon wieder vorbei. Immerhin, zweimal war ich dort. Natürlich hab' ich wieder viel zu viel gegessen, das ist ja eigentlich immer so, und für mich auch irgendwie Sinn der Sache. An Nackensteakbrötchen und Champignons im Bierteig kann ich eben nicht vorbei gehen.
Warum meine Kolleginnen es mal wieder geschafft haben, mich mit in die Wildwasserbahn zu schleppen, weiß ich irgendwie auch nicht so genau. Aber wahrscheinlich habe ich die tropfnassen Klamotten bis zum nächsten Jahr prompt wieder vergessen und lasse mich erneut breitschlagen.

Ein verschwommenes Foto gibt die Atmosphäre im Riesenrad 60 m über der Bürgerweide natürlich nicht richtig wieder. Aber wenigstens kann ich so ein kleines Stück von dem festhalten, was ich am Freimarkt trotz Kitsch und Kommerz so mag. Es leuchtet.
Warum meine Kolleginnen es mal wieder geschafft haben, mich mit in die Wildwasserbahn zu schleppen, weiß ich irgendwie auch nicht so genau. Aber wahrscheinlich habe ich die tropfnassen Klamotten bis zum nächsten Jahr prompt wieder vergessen und lasse mich erneut breitschlagen.

Ein verschwommenes Foto gibt die Atmosphäre im Riesenrad 60 m über der Bürgerweide natürlich nicht richtig wieder. Aber wenigstens kann ich so ein kleines Stück von dem festhalten, was ich am Freimarkt trotz Kitsch und Kommerz so mag. Es leuchtet.
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Claus (Gast) - 30. Okt, 00:46
und es schnuppert dazu so schön, an jeder Ecke anders gut.
strandkiesel - 30. Okt, 20:29
Oh jaaaa....
dings - 30. Okt, 23:15
ich bin froh, dass es endlich vorbei ist. ein zerdepperter seitenspiegel, einen vollgepissten hauseingang, diverse nächte jolende trottel vor dem haus, zwei wochen lang lustige autopolonäse der dumpfbacken, die unbedingt ganz nah dran parken müssen (aber natürlich keinen parkplatz mehr finden), das elend, dass sich nach dem feiern aus halle 7 ergießt usw. - wenn man in findorff wohnt, sieht man das wahre gesicht des lustigen treibens (und zahlt dafür). aber sonst - der blick nachts vom riesenrad ist unbezahlbar :)
strandkiesel - 31. Okt, 07:29
Da lob ich mir, dass ich a) nicht in Findorff wohne und b) zum Glück noch Anstand und Benehmen habe. Mein Beileid! ;o)
Kann verstehen, dass das nervt.
Kann verstehen, dass das nervt.
Claus (Gast) - 31. Okt, 21:15
Das liegt aber primär an den Findorfern.
Auf meiner Seite der Bürgerweide habe ich das Problem hier nicht gehabt, eh-eh-eh.
Auf meiner Seite der Bürgerweide habe ich das Problem hier nicht gehabt, eh-eh-eh.
Trackback URL:
https://strandkiesel.twoday.net/stories/2865587/modTrackback