Mittwoch, 3. Januar 2007

My bag ist my castle - die Fortsetzung.

Simetra traf mit einem Pflock sozusagen mitten ins Herz. Ich hatte mich ja bereits mal geoutet, aber es sieht so aus, als müssten den Worten noch Bilder folgen:

IMG_5247
Meine Handtasche...

IMG_5250_bearbeitet
...und ihr Inhalt.

(In beliebiger Reihenfolge: Schlüsselbund, Teebeutel, Handy + Handytasche, Regenschirm, Kopfhörer, Haarspange, Haargummi, Kugelschreiber, Bürste, Lippenpflegestifte, Lipgloss, Geldbeutel, Wagenpapiere, Taschenkalender, kleiner Bär, Salzwassernasenspray, homöopathische Tabletten, Rescue-Tropfen, Döschen mit Medikamenten, Döschen mit Frauenkram, Taschentücher, Emser Pastillen, Handcreme, Zimt-Zahnpflegekaugummi, loses Kleingeld, Kassenbons. Ich glaube das war's.) Und hey - ich hab' vor ein paar Tagen aufgeräumt, das ist also der geordnete, übersichtliche Zustand!

Dienstag, 2. Januar 2007

Hunger

Irgendwie werde ich ja das Gefühl nicht los, dass mein Magen sich bei der ganzen Feiertags-Schlemmerei in den letzten 2 Wochen sehr ausgedehnt hat. Anscheinend passt irgendwie mehr rein als vorher, bevor ich endlich satt bin. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.

Montag, 1. Januar 2007

Neustart

Man sollte ein neues Jahr nicht mit zu hohen Erwartungen beginnen, aber vielleicht auch nicht, so wie in meinem Fall, mit einer mehrstündigen Autofahrt quer durch die Republik. Trotz Sturm, Regen und einer Menge Aquaplaning auf Deutschlands Autobahnen sind wir aber glücklicherweise wieder heil zu Hause angekommen.
Gefeiert wurde feucht-fröhlich mit netter Gesellschaft, wenn auch im kleinen Kreis. Der GöGa erfand am letzten Abend des alten Jahres noch eine besonders leckere Mai Tai-Variante. Leider werden wir sie der Menschheit auf ewig vorenthalten müssen, da die Rezeptur einem glücklichen Zufall entsprang und nicht reproduzierbar ist. Schade!
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Keine schlimmen Abstürze, keine massiven Ausfälle. Vielleicht nimmt 2007 sich unseren friedlichen Einstieg ja mal zu Herzen und wird ein ruhiges, angenehmes Jahr?

Samstag, 30. Dezember 2006

Jahresendwünsche

Tja, meine Lieben, 2006 ist also auch schon wieder um. Ich spare mir die üblichen Floskeln wie "wo ist nur die Zeit geblieben". Wozu hinterhertrauern, entweder war es gut, oder eben nicht so, und es gilt eben: neues Jahr, neues Glück. Allen, die das hier lesen, wünsche ich ein glückliches neues Jahr 2007. Macht es zu einem guten Jahr, zu Eurem Jahr, und mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen!

Guten Rutsch!!!

"Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, Mensch freue dich aufs neue, und war es schlecht, ja, dann erst recht."

-Karl-Heinz Söhler-

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Jahresrückblick 2006

Zugenommen oder abgenommen? Weder noch, würde ich sagen. Aber zufrieden macht mich das überhaupt nicht, es könnte wirklich weniger sein.
Haare länger oder kürzer? Eigentlich ähnlich wie letztes Jahr.
Kurzsichtiger oder weitsichtiger? Blind wie ein Maulwurf, immer noch.
Mehr ausgegeben oder weniger? Eigentlich weniger.
Der hirnrissigste Plan? Es waren viel zu viele Pläne, die ich gemacht habe, und kaum einen habe ich verwirklicht. Also alle ziemlich hirnrissig.
Die gefährlichste Unternehmung? Och...bin ja heil geblieben...
Der beste Sex? Joa.
Die teuerste Anschaffung? Der Señor.
Das leckerste Essen? Gegrillte Sardinen auf Tomaten-Oliven-Salat. Spanisches Essen macht süchtig.
Das beeindruckendste Buch? Ich habe viel zu wenig gelesen dieses Jahr. Aber dafür habe ich endlich mal was von Neil Gaiman in die Finger bekommen, und es hat mich wirklich umgehauen: "Niemalsland".
Der berührendste Film? "Deutschland - ein Sommermärchen"
Das beste Lied? Snow Patrol - "Chasing Cars"
Das schönste Konzert? Das einzige, auf dem ich war, war das von Revolverheld auf der Badeinselregatta. Aber das war schon echt super.
Die meiste Zeit verbracht mit…? ... Gedanken, Träumen, Grübeleien. Und während der WM: Fußballgucken!
Die schönste Zeit verbracht mit…? ... Menschen, die mich verstanden haben. Dazu gehört natürlich auch der GöGa.
Vorherrschendes Gefühl 2006? Zu wissen, wo der Weg hingehen soll, aber nicht sicher zu sein, ob er nicht sehr schwer zu bewältigen sein wird.
2006 zum ersten Mal getan? Um jemanden so sehr getrauert, dass es körperlich wehtat.
2006 nach langer Zeit wieder getan? siehe: "Gefährlichste Unternehmung".
Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen? Tod. Trauer. Ängste.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte? Dass es geht, und dass wir es schaffen. Und vielleicht stimmt das sogar.
2006 war mit einem Wort…? Bunt.

Dienstag, 26. Dezember 2006

Geschafft.

Da sind wir also schon wieder. 3 Tage Verwandtschaft, die in der Kalorienzufuhr wohl eher 3 Wochen entsprechen dürften. In meinem Kopf bewegen sich die "Das war mein 2006"-Geschichten von unzähligen Tanten, Onkeln, Cousins und Cousinen, die mein GöGa mit in die Ehe gebracht hat, während meine eigene Familie, die dieses Jahr noch kleiner geworden ist, sich ungewohnt lustig und friedlich unter dem Baum versammelte.
Höhepunkte der Feierlichkeiten:
  1. Das alljährliche Wichteln (nicht Horrorwichteln!) mit des GöGas erweiterter Großfamilie - einen Seifenspender in Form einer Ente mit goldenem Schnabel wollte ich schon immer haben...nicht! Inzwischen kenne ich die Teilnehmer zumindest gut genug, um zu wissen welcher unsäglichen Tante ich diese Geschmacksverirrung zu verdanken habe. Habe nun ein Jahr Zeit, die Rache vorzubereiten, und sie wird grausam und fürchterlich sein. Vorschläge werden dankend entgegen genommen.
  2. Das chinesische Tischfeuerwerk auf der Geburtstagsfeier meiner Schwester gestern Abend. Auf Kommando zu explodieren und gleichzeitig monoton piepsend "Happy Birthday" zu spielen ist schon eine Wucht. Da muss man dann eben mal darüber hinwegsehen, dass der Knopf zum Abschalten nicht funktioniert. Motto: Tinnitus zur Probe.
Die nächsten Tage können der GöGa und ich dank der freundlichen Gaben unserer Mitmenschen nun abwechselnd lesend, spielend und DVD-schauend verbringen und freuen uns schon sehr auf eine abwechslungsreiche Zeit zwischen den Jahren.
Wünsche jedenfalls allen, genauso schöne, unterhaltsame und amüsante Feiertage gehabt zu haben wie wir!

Sonntag, 24. Dezember 2006

Weihnachtswünsche

Tja, jetzt ist es also schon wieder soweit. In ein paar Stunden sitzen wir alle unter dem Baum, sind hoffentlich glücklich und unter lieben Menschen und lassen es uns gut gehen. Vielleicht noch die passende Musik dazu?



Ich wünsche allen, die hier mitlesen und allen, die mich dieses Jahr mit ihren Blogs so wunderbar unterhalten haben, ein wunderschönes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest!

24. Dezember

Adventskalender, 24. Tag.

Damit es unter dem Weihnachtsbaum auch gut riecht, gab's heute was zum Abfackeln besinnlichen Beduften:

IMG_5234

Ich mag Räucherstäbchen gern und freue mich daher sehr! Vielen Dank dafür und auch für die wunderbare Schokolade. Hmmh...

So, das war also das letzte Türchen. Ich danke nochmals allen, die mitgemacht haben und mir dadurch Tag für Tag soviel Freude bereiteten.
Und ganz besonders danke ich Santa Claus für die wahnsinnige Arbeit, die er sich gemacht hat um diesen Adventskalender möglich zu machen!

STRANDKIESELS LOGBUCH

seit 7160 Tagen

>> Über mich <<

Strandbar

Du bist nicht angemeldet.

Spuren im Sand

sag bescheid, wenn du...
sag bescheid, wenn du meine DaeumschnDrueggsFraktion.. .
Shania - 21. Apr, 20:19
ich denke an dich und...
ich denke an dich und wünsche dir und deinem mann für...
simetra - 1. Jan, 19:57
Ich bedaure ebenfalls...
Ich bedaure ebenfalls Ihren Entschluß, hier zu schließen,...
Budenzauberin - 31. Dez, 19:04
Nachdem ich heute Deinen...
Nachdem ich heute Deinen LETZTEN Beitrag gelesen habe,...
andiberlin - 31. Dez, 16:27
Dankeschön. Ihr seid...
Dankeschön. Ihr seid alle echt lieb!
strandkiesel - 29. Dez, 19:06

Wegweiser

Kiosk


xml version of this page
xml version of this page (summary)

°o°


...arbeitet.
...auf Achse.
...auf Gedankenspaziergang.
...auf Shoppingtour.
...denkt an Essen.
...feiert die WM 2006.
...ganz festlich.
...ganz wehmütig.
...glotzt TV.
...grüßt von Unterwegs.
...hört hin.
...im Gemischtwarenladen.
...im Kreuzverhör.
...im Schatten der Stadtmusikanten.
...ist glücklich.
...ist traurig.
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren