Sonntag, 19. August 2007

Leicht verdientes Geld.

Beim Ausräumen der Glückwunschkarten, die ich nach unserer Hochzeit aufbewahrt habe, hab ich noch eine Karte mit 10 Euro drin gefunden. Wohl ein kleines, vorzeitiges Geschenk zu unserem 4. Hochzeitstag am Dienstag?
Ich geh mal weiter räumen, vielleicht werde ich ja noch richtig reich.

Sonntag, 12. August 2007

Räumen.

So langsam geht es los mit dem Umzugsstress.
In die neue Wohnung können wir noch nicht rein, da wohnen zur Zeit noch unsere Vormieter und es gibt leider keine Anzeichen dafür, dass diese vielleicht verfrüht das Weite suchen möchten. Aber auch so gibt es ja genug zu tun - aufräumen, ausmisten, einpacken...für mich immer wieder die Pest.
Es ist schon erstaunlich, was sich in nur 2 1/2 Jahren alles ansammeln kann, zum Glück habe ich den Sperrmüll für Ende September schon bestellt. Als ich die Karte ausfüllte, dachte ich noch "lohnt sich eigentlich gar nicht", aber inzwischen sehe ich das ein bisschen anders - schließlich haben wir schon den Keller und die Abstellkammer ausgemistet und dabei so manches ans Tageslicht geholt, was längst als verloren galt.
Die goldene Regel der Umzugsvorbereitung: zieht man irgendetwas aus Schrank / Abstellraum / Keller, und sagt "Boah, ich wusste gar nicht das wir das noch haben!", dann gehört es sofort aussortiert. Gnadenlos. Klappt wider Erwarten ganz gut!
Schwieriger ist es, unserem jetzigen Vermieter das von uns verlegte Laminat zum Verkauf anzubieten. Der GöGa putze und polierte den Fußboden stundenlang auf Hochglanz, nur damit der werte Herr zum vereinbarten Begutachtungstermin nicht auftauchte. Ich hätte das gerne Mal erledigt, umsonst lasse ich das Zeug bestimmt nicht hier.
Wenn's doch nur schon Ende September wäre.

Freitag, 10. August 2007

Angefixt.

Bei Frau Gröner gibt's ja immer den einen oder anderen guten Tipp (das hier zum Beispiel finde ich immer noch köstlich). Aber dass sie mich plötzlich frankophil stimmt, hätte ich nun wirklich nicht erwartet.

Da wehre ich mich in der Schule vier Jahre mit schlechten Noten gegen den Französisch-Unterricht, spreche in Paris verzweifelt nur Englisch, widerstehe Croissants und Louis de Funès - und dann reicht ein einziges französisches Lied für einen Dauerohrwurm und zwei Stunden YouTube-Nachforschungen über eine französische Band. Mon dieu. Next Step: Französisch-Auffrischungskurs an der Volkshochschule.



Gehört wohl in eine neue Kategorie. "Blogger helfen Bloggern", oder so.

Montag, 6. August 2007

Wie im Krimi

Man hat wohl zu oft CSI gesehen, wenn der Anblick von Blutlachen auf dem Apotheken-Fußboden sofort den Reflex zur Beweissicherung auslöst.
Dem Ganzen lag allerdings, völlig unspannend, kein Verbrechen zu Grunde, sondern bei einem Kunden hatte der Chirugen-Faden nicht so ganz gehalten.
Ruckedigu, Blut ist im Schuh, oder so.

Sonntag, 5. August 2007

Grün-Weiß-Content

Aus der Reihe: Formulierungen, die ein Sportreporter beim Werder-Spiel noch mal überdenken sollte.

"Carlos Alberto wirkt in diesem Spiel etwas blass."

Auf das Spiel selbst spricht mich besser niemand mehr an. Wenn das in der Bundesliga so weiter geht wie im Pokal - na Prost Mahlzeit.

Mittwoch, 1. August 2007

Störende Ausstrahlung.

Irgendwas scheint mit mir nicht in Ordnung zu sein. Ich weiß nur nicht so ganz, was - aber was auch immer es ist, es scheint sich deutlich negativ auf Geldautomaten auszuwirken.
Neulich zum Beispiel, beim Shopping: eine Freundin und ich gehen in eine Bank. Freundin steckt Karte in Geldautomat, zieht Geld, alles wunderbar. Frau Strandkiesel steckt Karte in Geldautomat - Geldautomat röchelt. Faselt was von "technischen Fehlern". Behält die Karte einfach mal und lässt mich ohne Geld zurück. Drecksmaschine.
Es folgte eine Odyssey von Anrufen bei zwei Banken (bei der mit dem Geldautomaten und bei meiner Hausbank), das Eingeständnis, dass dann wohl der Automat schuld war und eine neue EC-Karte, die ich endlich diese Woche bekam.
Die musste ich natürlich heute gleich mal ausprobieren.
Frau Strandkiesel sucht sich also einen Automaten (und zwar nicht den vom letzten Versuch!), füttert ihn mit ihrer hübschen neuen Karte, tippt die hübsche neue Geheimzahl ein. Ziehe die Karte wieder raus und warte auf meine Kohle. Nur: der Automat spuckt keinen Cent aus. Stattdessen möchte er, dass ich meine Karte entnehme. Häh? Habe ich doch. Prüfender Blick auf das Kärtchen in meiner Hand. Der Automat motzt immer noch.
"Bitte Karte entnehmen." (Welche? Die, die ich vor 3 Sekunden rausgezogen habe? Die, die ich hier in meinen Händen halte??? Diese Karte vielleicht????? Grrrr.)
Süß. Da ist doch nichts mehr, Du blöde Maschine.
"Sie haben ihre Karte nicht schnell genug entnommen. Sie wird aus Sicherheitsgründen eingezogen." Na, soll er doch. Ich hoffe, das Mistding hat sich an der eingesaugten Luft verschluckt.

Ich geb's jedenfalls erstmal auf und lasse lieber den GöGa heute Abend noch mal damit spielen.
Derweil übe ich einfach, wie man mit kläglichen 2,50 Euro den geplanten Wocheinkauf durchführt und wie man technische Geräte mit reiner Willenskraft ein- und ausschaltet.

Sonntag, 29. Juli 2007

Berg- und Talfahrt....

... oder auch: "Erkenntnisse eines Wochenendes".

Manche Dinge lassen sich ja wirklich zu leicht vorausahnen. Auch ganz ohne hellseherische Fähigkeiten.
Zum Beispiel:
  1. Fährt Frau Strandkiesel am Wochenende auf der A1 Richtung Norden, gibt es garantiert Vollsperrungen und Staus.
  2. Das klassische Hochzeitsmenü beinhaltet immer Erbsen-Möhren-Blumenkohl.
  3. Besteht eine Hochzeitsgesellschaft zu 80% zu Leuten über 50 (inkl. Brautpaar), gibt es mit Sicherheit einen klassischen Alleinunterhalter.
    Na ja, immerhin hatte er keine Hammond-Orgel dabei.
  4. Trifft Bedingung 3.) zu, so lautet die logische Schlussfolgerung: die Musikuntermalung des Abends besteht zu etwa 99,9% aus Songs von Andrea Berg. (O-Ton Schwager: "Und da regen sich immer alle über Rammstein auf.")
  5. Der leidenschaftliche Amateurfilmer in der Verwandtschaft schreckt nicht mal vor Aufnahmen meines Frühstücksbrötchens zurück.

STRANDKIESELS LOGBUCH

seit 7148 Tagen

>> Über mich <<

Strandbar

Du bist nicht angemeldet.

Spuren im Sand

sag bescheid, wenn du...
sag bescheid, wenn du meine DaeumschnDrueggsFraktion.. .
Shania - 21. Apr, 20:19
ich denke an dich und...
ich denke an dich und wünsche dir und deinem mann für...
simetra - 1. Jan, 19:57
Ich bedaure ebenfalls...
Ich bedaure ebenfalls Ihren Entschluß, hier zu schließen,...
Budenzauberin - 31. Dez, 19:04
Nachdem ich heute Deinen...
Nachdem ich heute Deinen LETZTEN Beitrag gelesen habe,...
andiberlin - 31. Dez, 16:27
Dankeschön. Ihr seid...
Dankeschön. Ihr seid alle echt lieb!
strandkiesel - 29. Dez, 19:06

Wegweiser

Kiosk


xml version of this page
xml version of this page (summary)

°o°


...arbeitet.
...auf Achse.
...auf Gedankenspaziergang.
...auf Shoppingtour.
...denkt an Essen.
...feiert die WM 2006.
...ganz festlich.
...ganz wehmütig.
...glotzt TV.
...grüßt von Unterwegs.
...hört hin.
...im Gemischtwarenladen.
...im Kreuzverhör.
...im Schatten der Stadtmusikanten.
...ist glücklich.
...ist traurig.
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren