Sonntag, 29. April 2007

Vorsicht, bissiges Geflügel

Auf unserer Fahrradtour beim Durchqueren einer Schrebergartenanlage entdeckt. Zwischen Fasanen- und Amselweg, glaube ich.

IMG_5936

Immer noch besser als Kampfhund, aber doch irgendwie verstörend. Nun plagt mich die Frage: nach wem oder was wurde dieser Weg benannt?

Ausgeträllert.

Der Tag danach.
Anscheinend hab' ich das Gelage nette Zusammensein gut weggesteckt, denn sonst wäre ich wohl noch nicht in der Lage, zusammhängende Sätze zu verfassen.
Gelernt habe ich:
  • Amarula ist echt mal lecker und lässt sich, in Ermangelung von Schnapsgläschen (wo sind die bloß hin?), auch gut aus "Linie Aquavit"-Gläsern verkosten.
  • Es gilt eben doch: je höher die Promille, desto größer die Bereitschaft zu singen.
  • "Verdammt ich lieb' Dich" ist viel eher meine Tonlage als die "Perfekte Welle".
  • "Self esteem" hingegen ist irgendwie eine Tonlage, die zu überhaupt niemandem passt.
  • Letzteres hält allerdings niemanden wirklich davon ab, es trotzdem zu, äh, singen.

Samstag, 28. April 2007

Böse Vorahnung

Und morgen erzähle ich vielleicht, wie das hier...

IMG_5895

...so war.

Freitag, 27. April 2007

Gut erklärt.

Heute habe ich die Definition von "wichtig" gelernt.

Schauplatz: Apotheke.
Kundin 1 benimmt sich hochgradig arrogant, ist mit einfach nichts zufrieden zu stellen und rennt zum Schluss, beleidigende Bemerkungen abgebend, aus dem Laden.

Kopfschüttelnde Kundin 2 zu kopfschüttelnder Frau Strandkiesel: "Wissen Sie, die denkt sie ist wichtig - und da sollte man nie vergessen, welche zwei Begriffe in diesem Wort vorkommen. Nämlich "ich" und "Wicht". Und wenn ich solche Leute sehe, merke ich immer wieder, dass das passt."

Jau.

Noch einmal mit Gefühl

Jetzt hatten wir in der letzten Zeit schon ein Musik- und ein Bücherstöckchen. War ziemlich klar, dass da ein Film-Stock nicht lange auf sich warten lässt, oder? Na, bevor ich mich schlagen lasse....

1. Name a movie you have seen more than 10 times.
  • "Der Club der toten Dichter"
  • "What's eating Gilbert Grape?"
  • "Dirty Dancing"


2. Name a movie you’ve seen multiple times in the theater.

"Chocolat"


3. Name an actor who would make you more inclined to see a movie.

Johnny Depp und Alan Rickman.


4. Name an actor who would make you less likely to see a movie.

Tom Cruise und Eddie Murphy.


5. Name a movie you can and do quote from.
  • "Dirty Dancing" ("Ich hab' eine Wassermelone getragen...")
  • "Clerks" ("I'm not even supposed to be here today!" - wenn ich's vielleicht nicht oft ausspreche, aber denken tu' ich das ständig...)
  • "Spaceballs" ("Durchkämmen Sie die Wüste!")


6. Name a movie musical in which you know all of the lyrics to all of the songs.

"Rocky Horror Picture Show"
"Evita"

Vielleicht nicht ganz alle, aber zumindest fast.


7. Name a movie you have been known to sing along with.

Definitiv bei "I say a little prayer" in "My best friend's wedding". Da kann ich nie still sitzen, ich liebe den Song, und die Szene sowieso.



Was auch immer gut kommt: "You don't own me" aus "The first wives' club".



8. Name a movie you would recommend everyone see.

"Clerks" und "Dogma".


9. Name a movie you own.

Die muss ich jetzt alle aufschreiben? Och nö, oder? Sagen wir mal, die hier erwähnten habe ich alle plus einige mehr.



10. Name an actor who launched his/her entertainment career in another medium but who has surprised you with his/her acting chops.


Eminem.


11. Have you ever seen a movie in a drive-in?

Nein, leider nicht, das würde ich gerne mal ausprobieren. Habe allerdings schon zwei- oder dreimal Filme "open air" gesehen, bei schönem Sommerwetter ist das klasse.


12. Ever made out in a movie?

Ich glaube mit dem GöGa habe ich in "Die Mumie kehrt zurück" rumgemacht. Das war der erste Film, den wir zusammen im Kino gesehen haben und wir hatten Kuschelsitze. Hielt sich aber noch im Rahmen, bin schließlich ein anständiges Mädchen (ha, ha...wer's glaubt.)



13. Name a movie you keep meaning to see but you just haven’t gotten around to yet.


"Shakespeare in love". Habe ich mir schon vor Jahren vorgenommen, und irgendwie habe ich den immer noch nicht gesehen. Warum eigentlich?


14. Ever walked out of a movie?

Allerdings, und zwar aus dem Remake von "Mit Schirm, Charme und Melone". Den fand' ich echt nur grottig, und nach 'ner halben Stunde hat's mir dann gereicht. (War aber auch 'ne Sneak Preview - freiwillig wäre ich da gar nicht erst reingegangen.)


15. Name a movie that made you cry in the theater.

Ich heule jedesmal Rotz und Wasser am Ende von "Der Club der toten Dichter".


16. Popcorn?

Wenn man denn mal richtig gutes, frisches bekommen würde, und vielleicht sogar mal gesalzenes (hmmh....), dann vielleicht. Aber die schleppen auch immer nur 20-Liter-Säcke voll mit Fertig-Gebrösel durch die Gegend. Deswegen mag ich lieber Chips und ein schönes, eiskaltes Bier.


17. How often do you go to the movies?

Sehr selten. Wir schauen das Meiste auf DVD "nach".
Mir fehlt mein Lieblingskino: während meiner Ausbildung in $Kleinstadt in Niedersachsen gingen wir immer einmal, manchmal sogar zweimal die Woche. Weil es gemütlich war, sehr persönlich, und vor allem: weil die Preise echt human waren.


18. What’s the last movie you saw in the theater?

War's "Das Parfum"? Oder "Deutschland, ein Sommermärchen"? Weiß nicht mehr so genau.


19. What’s your favorite/preferred genre of movie?

Och, da bin ich nicht so festgelegt. Was ich nicht so mag, sind Actionfilme, und so niveaulose Komödien à la "Scary Movie". Splatter auch nicht. Aber gut lustig, gut tragisch oder auch mal richtig zum Gruseln geht eigentlich immer.

20. What’s the first movie you remember seeing in the theater?

Das weiß ich noch genau, das war ein Zeichentrickfilm - nämlich "Cap und Capper". Da muss ich so 3 oder 4 gewesen sein, schätze ich.


21. What movie do you wish you had never seen?

Matrix Teil 2 und 3.


22. What is the weirdest movie you enjoyed?

"Clerks". Herrlich. Gerne immer und immer wieder.


23. What is the scariest movie you’ve seen?

"The Ring". Alter Schwede, der hat mich echt fertig gemacht. Allerdings nur beim ersten Mal schauen, beim zweiten Mal ging es deutlich besser.


24. What is the funniest film you have ever seen?

"Clerks", "Dogma" und "Das Leben des Brian".

Donnerstag, 26. April 2007

Gleichberechtigung

Eigentlich war heute "Girls' Day", was ich an sich eine ziemlich nette Idee finde. Irgendwie schade, dass es das zu meiner Zeit noch nicht gab - ich glaube, da hätte ich sehr viel Spaß dran gehabt.
Bei uns in der Apotheke haben sich die "Girls" erst auf den allerletzten Drücker beworben. Montag, Dienstag - sogar noch gestern Nachmittag. Da hat man dann einfach nicht mehr das Gefühl, dass denen das wichtig ist - schließlich hätten sie sich ein bisschen früher bemühen können.

Eine Chance hätten sie allerdings so oder so nicht gehabt.
Bei uns hat sich nämlich schon vor Wochen ein ca. 11-jähriger "Boy" beworben, der sich durch den ganzen Wirbel um die Mädchen benachteiligt fühlte und aus dem "Girls' day" somit einfach einen "Kids' day" machen wollte. Soviel Engagement muss belohnt werden, und deshalb haben wir den kleinen blonden Harry-Potter-Verschnitt auch sofort genommen. Und super war der, ehrlich! Die ganze Zeit interessiert, mit Zettel und Stift bewaffnet und die Kamera im Anschlag. Wie ein kleiner Reporter. Da könnte sich so mancher (älterer) Schulpraktikant ein Beispiel dran nehmen, denn da hatten wir echt schon eine Schnarchnase nach der anderen.

Mittwoch, 25. April 2007

Meinungsforschung

Schon wieder Bürgerschaftswahl-Content.
Gestern Abend rief Infratest an, um mich zu meinen Wahlabsichten zu befragen. Solche (seriösen) Umfragen mache ich eigentlich immer mit. Schließlich habe ich (als Nebenjob während meiner Ausbildung) selber mal für ein Meinungsforschungsinstitut telefoniert und weiß, wie ätzend das sein kann, wenn keiner mitmacht.
Es lief eigentlich wie immer - die Umfrage, die "wirklich nur 5 Minuten!" dauern sollte, lief gut und gerne 10 - 15 Minuten, aber das hat mich auch nicht überrascht. Es war ganz interessant, eigentlich sogar ein wirklich nettes Gespräch. Nur leider war wohl der ganze Aufwand umsonst: kurz vor Schluss muss wohl der arme Telefonist das falsche Knöpfchen gedrückt haben und die Verbindung wurde getrennt. Dumm gelaufen, da muss ich wohl meine Meinung weiterhin dem GöGa statt der Öffentlichkeit kundtun.

Erfreulicherweise kann ich vermelden, dass die Menge der Wahlplakate der Rechtsradikalen langsam abnimmt. (Ich sag' ja auch immer, haltet Eure Umwelt sauber.) In unserer Strasse dominiert dafür jetzt die "Partei bibeltreuer Christen". Irgendwie bin ich schon sehr gespannt, was mich auf dem Wahlzettel noch so erwartet.

Sonntag, 22. April 2007

Gesucht, gefunden (7)

Landkartentasche

Dazu benötigen Sie in erster Linie eine gute Falt-Technik (Origami, würde ich vorschlagen).
Hach, ist doch wunderbar, wenn Leute so kreativ sind.

Mittwoch, 18. April 2007

Mich mal auskotzen muss.

Im Mai findet in Bremen die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft statt.
Ich habe es bisher wirklich immer vermieden, mich hier in meinem Blog politisch zu äußern, aber irgendwie liegt mir das heute mal am Herzen.
Wählen zu gehen finde ich persönlich sehr wichtig. Ich würde nie auf das Recht verzichten, meine Stimme abgeben zu dürfen, auch wenn man so manches Mal vielleicht doch das Gefühl hat, das "die da oben" ja doch immer machen, was sie wollen.

Was ich ankreuzen werde, bleibt schön geheim. Es dürfte jedem, der mich auch nur ein bisschen kennt, klar sein, dass ich nicht extremistisch wähle - weder in die eine, noch in die andere Richtung.

Und genau das ist der Punkt: ich kann mich nicht erinnern, schon jemals bei irgendeiner Wahl so wahnsinnig viel Wahlwerbung für rechtsextreme Parteien gesehen zu haben. Kaum ein Baum, Laternenpfahl oder Zaun, an dem mir das nicht ins Auge springt - die anderen Parteien gehen ja irgendwie schon richtig unter. Muss das eigentlich sein? Darf das überhaupt sein, in solchen Mengen? Man fühlt sich ja regelrecht erschlagen davon.

Heute dann der Gipfel - ein persönlich an uns adressierter Werbebrief eines rechten Kandidaten. Inklusive Aufkleber und Aufforderung, Infomaterial zu bestellen. Das löst bei mir beinahe spontanen Brechreiz aus, denn von solchem Gesocks möchte ich mich soweit distanzieren wie es nur eben geht. Der Umschlag war natürlich schön neutral gehalten, damit man bloß nicht schon vor dem Öffnen auf den Gedanken kommt, das Ganze als "Annahme verweigert" an den Absender zurückzupfeffern. Hat mir richtig den Tag versaut. Woher die unsere Adresse hatten, wüsste ich auch gerne. Schreiben die jedem oder picken die sich wahllos jemanden aus dem Telefonbuch?

Ein paar der Plakate wurden inzwischen übrigens (von wem eigentlich?) sehr passend mit der Aufschrift "mehr Bildung für Rechte" überklebt. Könnte mir nichts vorstellen, was diese Leute dringender bräuchten. Bezweifle nur, dass Aufnahmefähigkeit vorhanden ist.

Bibliothek

Bei Ela gab's diesmal ein Bücher-Stöckchen zum Mitnehmen. Ihre drei gewünschten Trackbacks hat Sie wohl inzwischen zusammen, aber ich bin mal so frei und reihe mich als 4. oder 5. in ihre Liste ein.

Gebunden oder Taschenbuch?

Im Prinzip am liebsten die gebundenen Ausgaben. Aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen besitze ich aber deutlich mehr Paperback.

Amazon oder Buchhandel?

Am schönsten ist es, ganz ohne Zeitdruck gemütlich in einer Buchhandlung zu stöbern. Da gibt es immer soviel zu entdecken, und ich schaue auch gerne mal in das ein oder andere Buch rein, bevor ich es kaufe.
Bin allerdings auch Amazon-Stammkunde. Bin mit dem Service dort seit Jahren zufrieden, und wenn ich weiß, was ich will, finde ich das sehr bequem.

Lesezeichen oder Eselsohr?

Ist das eine ernstgemeinte Frage? Wer in meine Bücher Eselohren macht, lässt sich danach am Besten nie wieder blicken.

Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?

Also, erstmal gilt: Trennung nach Kategorien. Fachbücher (die stehen inzwischen in einem anderen Zimmer), Romane, Comics, Reiseliteratur, Kochbücher. Innerhalb der Kategorien: alphabethisch, entweder nach Autor (bei Romanen und Fachbüchern) oder nach Titel (bei den anderen). Ich merke gerade, wenn ich das so schreibe klingt das als hätten wir eine eigene Bibliothek. So schlimm, wie sich das anhört, ist es wirklich nicht!

Behalten, wegwerfen oder verkaufen?

Eigentlich behalten, es sei denn das Buch hat mir wirklich gar nicht gefallen. Dann verkaufen, verschenken oder spenden - aber niemals wegschmeißen. Das täte mir in der Seele weh.

Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?

Behalten.

Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?

Ohne. Der stört mich beim Lesen, weil er meistens rutscht.

Kurzgeschichten oder Roman?

Definitiv mehr Romane, aber gegen gute Kurzgeschichten habe ich auch nichts einzuwenden.

Harry Potter oder Lemony Snicket?

Harry Potter finde ich super. Werde mir dieses Jahr sogar einen Samstag frei nehmen, um die englische Ausgabe direkt morgens am Erscheinungstag zu lesen.
Lemony Snicket gefällt mir auch, habe allerdings nur den ersten Band gelesen bisher.

Aufhören, wenn man müde ist, oder wenn das Kapitel zu Ende ist?

Kapitel immer bis zum Ende, es sei denn mir fallen vorher schon die Augen zu.

„Die Nacht war dunkel und stürmisch“ oder „Es war einmal“?

Als große (!) Verehrerin von Charles M. Schulz: Natürlich "it was a dark and stormy night".

Kaufen oder leihen?

Lieber kaufen. Ich hab' zwar einen Ausweis für die Stadtbibliothek, aber eigentlich mag ich eigene Bücher lieber.

Neu oder gebraucht?

Lieber neu. Bin bei Büchern ein Reinlichkeitsfanatiker, mag sie am liebsten wenn sie schön sauber und unbenutzt sind.

Kaufentscheidung:
Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?


Empfehlung, Stöbern, Entdeckungen aus dem Internet... mal so, mal so.

Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?

Wenn es eine mehrteilige Serie ist (zum Beispiel Harry Potter), dann ist ein Cliffhanger ok. Aber irgendwann muss es eben ein geschlossenes Ende haben. Mag das nicht so, wenn das Ende völlig offen bleibt, ohne Fortsetzung.

Morgens, mittags oder nachts lesen?

Morgens nie, mittags immer (in der Mittagspause), abends oft, nachts selten.

Einzelband oder Serie?

Einzelband, aber da gibt es natürlich Ausnahmen (siehe nächste Frage).

Lieblingsserie?

Harry Potter. Und zählt der Herr der Ringe auch als Serie?

Lieblingsbuch, von dem noch nie jemand gehört hat?

"Fried Green Tomatoes at the Whistle Stop Café"
von Fannie Flagg. Den Film "Grüne Tomaten" kennt fast jeder, das Buch (meiner Erfahrung nach zumindest) fast niemand. Dabei ist es hundertmal besser als die Verfilmung.

Lieblingsbuch, das du letztes Jahr gelesen hast?

"Niemalsland" von Neil Gaiman. Das war echt mal genial.

Welches Buch liest du gegenwärtig?

"Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda. Und es gefällt mir wirklich sehr.

Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?

Und wieder:
"Fried Green Tomatoes at the Whistle Stop Café"

Wer's noch nicht kennt: unbedingt lesen, am besten im Original.


Noch jemand ohne Fahrschein? Wer möchte, darf sich gerne bedienen. (Ich habe ja schließlich auch nichts gegen Trackbacks einzuwenden.)

STRANDKIESELS LOGBUCH

seit 7150 Tagen

>> Über mich <<

Strandbar

Du bist nicht angemeldet.

Spuren im Sand

sag bescheid, wenn du...
sag bescheid, wenn du meine DaeumschnDrueggsFraktion.. .
Shania - 21. Apr, 20:19
ich denke an dich und...
ich denke an dich und wünsche dir und deinem mann für...
simetra - 1. Jan, 19:57
Ich bedaure ebenfalls...
Ich bedaure ebenfalls Ihren Entschluß, hier zu schließen,...
Budenzauberin - 31. Dez, 19:04
Nachdem ich heute Deinen...
Nachdem ich heute Deinen LETZTEN Beitrag gelesen habe,...
andiberlin - 31. Dez, 16:27
Dankeschön. Ihr seid...
Dankeschön. Ihr seid alle echt lieb!
strandkiesel - 29. Dez, 19:06

Wegweiser

Kiosk


xml version of this page
xml version of this page (summary)

°o°


...arbeitet.
...auf Achse.
...auf Gedankenspaziergang.
...auf Shoppingtour.
...denkt an Essen.
...feiert die WM 2006.
...ganz festlich.
...ganz wehmütig.
...glotzt TV.
...grüßt von Unterwegs.
...hört hin.
...im Gemischtwarenladen.
...im Kreuzverhör.
...im Schatten der Stadtmusikanten.
...ist glücklich.
...ist traurig.
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren